Die Betreuung der Teilnehmer*innen erfolgt unter besonderer Beachtung der Gesundheit und Sicherheit jedes Einzelnen durch bestens geschulte Skilehrer*innen, Bergführer*innen und Snowboardlehrer*innen. Schenken Sie daher vor Ihrer Anmeldung den Schwerpunkten unserer Angebote besondere Aufmerksamkeit.
Die Schneesportkurse können ausschließlich (Ausnahme Familienkurse) online gebucht werden!
Online: ab Do., 16.09.2021
Eine detaillierte Anleitung zur Online Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage www.usi.at.
Online über www.usi-wien.at
Staatl. geprüfte Skilehrer*innen, staatl. geprüfte Snowboardlehrer*innen, Ski- und Bergführer*innen, ÖSV - Trainer*innen, Sportwissenschaftler*innen, Lehrer*innen für Bewegung und Sport, USI-Skilehrer*innen und USI-Snowboardlehrer*innen, Wintersportwochenbegleitlehrer*innen.
Es wird darauf hingewiesen, dass das USI für seine Teilnehmer*innen keinerlei Versicherung abschließt!
Da Studierende zwei Unfallversicherungen (AUVA und ÖH-Versicherung) haben, muss eine Unfallmeldung stets an beide erfolgen, um alle in Betracht kommenden Versicherungsleistungen zu erhalten.
Weitere Informationen sowie die notwendigen Formulare finden Sie hier:
Anleitung zur Vorgangsweise bei Unfällen von Studierenden
Formular Unfallmeldung Generali Versicherung (ÖH)
Für Akademiker*innen gilt dieser Versicherungsschutz nicht.
Es wird empfohlen eine private Stornoversicherung abzuschließen, da auch im Krankheitsfall kein Geld mehr rückerstattet wird. Z.B.: Europäische Reiseversicherung: http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10020663
Preisangaben: Ev. Preisänderungen, verursacht durch Preiserhöhung sind möglich.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und die Benützung der Einrichtungen und Geräte des Universitätssportinstitutes Wien erfolgen grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die TeilnehmerInnen an Veranstaltungen und Benützer der Einrichtungen und Geräte des Universitätssportinstitutes Wien nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass die Universitätssportinstitute für erlittene Unfälle nicht haften.
Der Studierendenpreis kann grundsätzlich nur aktiven Studierenden bis zum 25. Geburtstag gewährt werden, unabhängig vom akademischen Grad. Empfänger*innen staatlicher Studienbeihilfen und Angestellte der Wiener Universitäten ohne akademischen Titel / ohne abgeschlossenes Studium zahlen ebenso den Studierendenpreis.