- Termin: DO, 07.09.2023 (Abendessen) - SO, 10.09.2023 (Frühstück)
- Ort: Universitätssport- & Seminarzentrum Dientnerhof/Salzburg
- Kursinhalt: Ein Wochenende im Sinne des Körpers, des Geistes und der Meditation. Entdecke die leise, ruhige und nach innen gerichtete Seite, genauso wie die aktive, laute und freudvolle Seite von Achtsamkeit & Meditation.
Ist Meditation langweilig, anstrengend, ruhig? Kann sein - muss nicht sein. In diesen Tagen lernst du die Fülle der Meditation kennen!
In vielfältigen Stunden kannst du unterschiedlichste Herangehensweisen und Methoden erfahren; schweigen, dich nach innen kehren, Ruhe und Klarheit finden oder in dynamischen Stunden tanzen und lachen. Es erwarten dich klassische Achtsamkeitsmeditationen wie Atem-, Sitz- und Gehmeditation sowie Übungen zur Verbesserung der Selbst- und Körperwahrnehmung.
Ebenfalls erkunden wir die aktive Seite der Meditation und werden in Tanz-, Bewegungs- und Aktivmeditationen schwitzen, uns auspowern und Gefühlen Ausdruck verleihen.
Themenimpulse und Workshopeinheiten rund um das Thema Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung runden das Programm ab. - Kursformate:
::: Aktive und stille Meditationen aus unterschiedlichsten Traditionen (z.B. Atem-, Sitz- und Gehmeditation, Kontemplation, aktive Formen wie Tanz-, Chakren- und Bewegungsmeditationen nach Osho, Mitgefühlsmeditationen)
::: Körper-, Entspannungs- und Selbstwahrnehmungsübungen
::: Reflektion und Austausch (Dyadenarbeit, Journaling)
::: Themenimpulse, Vorträge & Workshopeinheiten (Einführung in Achtsamkeit, Emotionsregulation, Kommunikation, Stressmanagement, Entspannungskompetenz)
Die Einheiten finden je nach Wetterlage drinnen als auch in der freien Natur statt. Daneben bleibt Zeit für persönliche Aktiv- oder Entspannungszeit. Das tägliche Kursprogramm umfasst rund 4,5 Stunden.
- Leistung: Kursgebühr, Nächtigung, Halbpension
- Kursleitung: Carina Ehrnhöfer, MSc
- Seminarkosten: € 223,– / 264,–