KURS 1: 329
SO, 24.07.2022 (Abendessen) – SA, 30.07.2022 (Frühstück)
KURS 2: 332
SO, 31.07.2022 (Abendessen) – SA, 06.08.2022 (Frühstück)
KURS 3: 334
SO, 28.08.2022 (Abendessen) – SA, 03.09.2022 (Frühstück)
Ort: Universitätssport- & Seminarzentrum Dientnerhof/Salzburg
Inhalt:
Woche 1
Schwerpunkt Hatha Yoga, nach Möglichkeit im Freien; daoistische Lockerungen und Energielenkungen, Sonnengrüße (morgens), dynamisches Yoga, Vinyasa- und Asanavarianten, die Sechs Heilsamen Laute, Partneryoga, regeneratives Yoga (abends), Pranayama, innere Mudras, Meditation (u. a. Chakren-Harmonisierung, Kleiner und Großer mikrokosmischer Kreislauf, evtl. auch im Wandern)
Woche 2
Siehe Woche 1, darüber hinaus mehr herausfordernde Haltungen, weniger Erläuterungen in den Basishaltungen und Mudras
Woche 3
- Hatha Yoga trifft auf Sportwissenschaft. Bewegen mit Leichtigkeit und
Freude – für mehr Balance im Innen und Außen. - Aktivierende Morgenpraxis mit fließenden Sequenzen und genügende Raum
zum Atmen und Innehalten. - Regenerative Praxis mit Yin Yoga Elementen, Pranayama und Meditation
am Nachmittag oder Abend. - Einfache Techniken der Selbst und Partnermassage (Nuad
Thai/Faszien-Arbeit). - Achtsame Praxis mit Fokus auf Ausrichtung im Asana (Alignment)
getragen von einer vollen und feinen Atmung. - Rund 10 EH gesamt, 2 EH pro Tag.
Voraussetzungen:
- Kurs 1: mind. 20 Einheiten Yoga-Praxis
- Kurs 2: Fortgeschrittene
- Kurs 3: Anfänger*innen & mäßig Fortgeschrittene
- Bei Fragen zum Ablauf oder gesundheitlichen Einschränkungen bitte um
Kontaktaufnahme im Vorfeld mit dem/der Kursleiter*in.
Mitbringen:
- Kurs 1 & 2: Eigene Yogamatte, Yogagurt, eine leichte Decke, Augenkissen, 2 Yogiblocs ev. Sitzkissen
- Kurs 3: Auflage für die Matte bzw. eigene Matte, leichte Decke
Leistung: Kursgebühr, Nächtigung, Halbpension, div. Freizeitaktivitäten
Kursleitung: Dr. Florian Fladerer, Mag. Cosima Königshofer
Seminarkosten: € 409,– / 483,–
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier